Die rationellste und gleichzeitig pflegende Reinigung erfolgt mit einem klassischen Seifenreiniger. Ein solcher Reiniger ist unkompliziert in der Anwendung. Beispiele für Seifenreiniger (Wischpflegemittel) sind z.B. Persofix von der ECOLAB Deutschland GmbH oder HMK P 24 EDEL-STEINSEIFE von der Möller-Chemie. Die so genannte „Grüne Seife“ und auch Schmierseifen sind keine Seifenreiniger und sind hier ausdrücklich nicht gemeint. • Die Dosierung des Seifenreinigers im Wischwassers ist entsprechend den Angaben des Reinigerherstellers unter Berücksichtigung der regionalen Wasserhärte vorzunehmen. Wie funktioniert ein SeifenreinigerDie pflegende Wirkung eines natürlichen Seifenreinigers besteht hauptsächlich aus der Entstehung von so genannten Kalkseifen. Die Seifen des Reinigers reagiert mit dem natürlichen Kalkgehalt aus dem Putzwasser. Es bildet sich Kalkseife. Diese neu gebildete Kalkseife ist jetzt nicht mehr wasserlöslich und hat eine wachsartige Konsistenz. Die Kalkseife dringt langsam in die Poren des Natursteins ein und haftet zum Teil an den Oberflächen an. (Sollte im Haus eine Entkalkungsanlage betrieben werden, so ist die Wirkung des Seifenreinigers stark eingeschränkt) Unvermeidbare Gebrauchsspuren an einem Marmorboden bedingt durch eine sachgerechte Nutzung werden weitestgehend kaschiert. Die Kalkseife kann durch Aufpolieren (Einscheibenmaschine mit einer Tellerbürste aus Naturborsten) auf der Marmoroberfläche verdichtet werden und es bildet sich ein seidenmatter Glanz. Die Farbe und Farbtiefe des Marmors wird intensiviert. Die Fleckempfindlichkeit einer mit Seifenreiniger eingepflegten Bodenfläche wird reduziert. Die Dauer bis zur Ausbildung genügender pflegender Kalkseife auf der Werksteinoberfläche hängt vom Kalkgehalt des örtlichen Wassers ab. Je härter das Wasser ist, umso schneller bildet sich die Kalkseife. Normaler Weise benötigen diese Prozesse drei bis sechs Monate. Bei jeder weiteren Unterhaltsreinigung wird diese Schutzwirkung unterstützt. Eine mögliche Trittsicherheitsanforderung (R 9) an die Oberfläche des Bodenbelages kann negativ beeinflusst werden. In diesen Fällen ist Rücksprache mit dem Hersteller des Seifenreinigers erforderlich. Angelagerte Kalkseifen sind mit einer einfachen Grundreinigung des Bodenbelages vollständig reversibel. BezugsquellenENERGY FORTE, ECOLAB (Großhandel für Gebäudereiniger) |