Bethel White
Der Naturstein Bethel White ist ein weißer Granit aus Vereinigte-Staaten.
|
Daten zu Bethel White:
Naturstein-Name: |
Bethel White |
Weitere Namen: |
Hartwick, Hartwick White, Lord, Lord Granit |
Hauptfarbe: |
weiß |
Herkunftsland: |
Vereinigte-Staaten
|
Herkunfts-Stadt: |
Bethel, VT |
Klassifikationen: |
Granit |
Verfügbarkeit: |
hoch |
Korngröße: |
mittelkörnig |
Maximale Blockgröße: |
280 x 150 cm |
Anwendungsbereiche: |
Geeignet für Außen- und Innenanwendungen.. |
Weitere Informationen zu Bethel White:
Kommentare über Bethel White Sie kennen den Naturstein Bethel White gut, oder Sie haben Fragen zu Bethel White, dann schreiben Sie einen Kommentar. |
Fotos von Bethel WhiteWeitere Bethel White-Fotos sowie Fotos von Bauprojekten, die mit Bethel White realisiert wurden. Sie sind eingeladen, eigene Fotos dieses Natursteins hinzuzufügen. |
Bethel White für Naturstein-Unternehmen:
|
Projekte die Bethel White nutzen
Bisher sind keine Projekte mit Bethel White eingetragen.
Lagerbestände von Bethel White
Für Bethel White sind noch keine Lagerbestände eingetragen.
Anmerkungen zu Bethel White:
Einer der weißesten Granite überhaupt. Es wurden zahlreiche von Projekten mit diesem Material gebaut, zum Beispiel die Sparbank in Moskau (siehe Foto unten). Bei diesem Projekt wurden mehr als 22.500 m² Fassadenplatten in Italien von der Firma Campolonghi in Montignoso (Massa) gefertigt. Die Fassade ist auf einer Alu-Unterkonstruktion befestigt. Die Bethel White Platten werden mittels Hinterschnittanker (FZP) gehalten. Die Konzeptentwicklung hat Herr Mehmcke, der heute als Gutachter in Erkrath ansässig ist vorgenommen. Dabei wurde er maßgeblich durch IBT (www.IBTechnik.de), Herr Kirchesch, unterstützt.
Die Verankerungstechnik wurde von der Fa. Fischer geliefert, es war das erste weltweit mit Hinterschnitt-Verankerung ausgeführte Großprojekt.