Kirchheimer Muschelkalk Blaubank
Der Naturstein Kirchheimer Muschelkalk Blaubank ist ein grauer Kalkstein aus Deutschland. Im Natursteinhandel wird Kirchheimer Muschelkalk Blaubank oft vereinfacht als Marmor angeboten.
|
Daten zu Kirchheimer Muschelkalk Blaubank:
Naturstein-Name: |
Kirchheimer Muschelkalk Blaubank |
Weitere Namen: |
|
Hauptfarbe: |
grau |
Herkunftsland: |
Deutschland
|
Herkunfts-Stadt: |
97268 Kirchheim |
Klassifikationen: |
Kalkstein |
Verfügbarkeit: |
ca. 1500 m² jährlich |
Korngröße: |
Besteht hauptsächlich aus Schalen von Muscheln und Brachioden. |
Maximale Blockgröße: |
300 x 160 cm |
Anwendungsbereiche: |
Vorzugsweise im Innenbereich einzusetzen. |
Weitere Informationen zu Kirchheimer Muschelkalk Blaubank:
Kommentare über Kirchheimer Muschelkalk Blaubank Sie kennen den Naturstein Kirchheimer Muschelkalk Blaubank gut, oder Sie haben Fragen zu Kirchheimer Muschelkalk Blaubank, dann schreiben Sie einen Kommentar. |
Fotos von Kirchheimer Muschelkalk BlaubankWeitere Kirchheimer Muschelkalk Blaubank-Fotos sowie Fotos von Bauprojekten, die mit Kirchheimer Muschelkalk Blaubank realisiert wurden. Sie sind eingeladen, eigene Fotos dieses Natursteins hinzuzufügen. |
Kirchheimer Muschelkalk Blaubank für Naturstein-Unternehmen:
|
Projekte die Kirchheimer Muschelkalk Blaubank nutzen
Bisher sind keine Projekte mit Kirchheimer Muschelkalk Blaubank eingetragen.
Lagerbestände von Kirchheimer Muschelkalk Blaubank
Für Kirchheimer Muschelkalk Blaubank sind noch keine Lagerbestände eingetragen.
Anmerkungen zu Kirchheimer Muschelkalk Blaubank:
Härte: 3,5 nach Mohs (Weichgestein)
Alter: Ca. 230 Mio. Jahre Jura/Trias
Fundort: Deutschland, Unterfranken, Hauptbrüche in/bei Kirchheim
Rohdichte: 2,69 kg/dm³
Biegezugfestigkeit: Ca. 8-12 N/mm² mit dem Lager
Druckfestigkeit: 113 N/mm²
Wasseraufnahme: 0,3 Gew.-%.
Porosität: Ca. 0,9 Vol-%
Abriebfestigkeit: Ca. 22 cm³/50 cm² (nach Böhme)
Frostbeständig: Nur bedingt frostbeständig.
Politurbeständig: Nur im Innenbereich
Mittlere Bruchlast für FZP-Anker (Ankertyp M8W, Einbindetiefe hv = 17 mm): Zugprüfung:
8,8 kN (nach Angaben der Fischerwerke, Prüflabor ACT).