Marmorfliesen
Graniteland.de » Naturstein Fachinfos » Naturstein Zuhause » Marmorfliesen »

Marmorfliesen

Marmor wird seit Jahrtausenden im Bau von Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden verwendet, besonders für elegante Oberflächen auf Wänden und dem Fußboden. Ein Marmorfußboden war bereits in römischer Zeit Ausdruck von besonderem Luxus und Marmorfliesen, Bodenbeläge und Mosaike aus weißem Carrara-Marmor sind noch heute typisch für diese Epoche der europäischen Geschichte. Während in den vergangenen Jahrhunderten Marmor jedoch eher als individuell angefertigte Bodenplatten verlegt wurde, werden diese Marmorfliesen heute maschinell hergestellt.

Bodenfliesen aus Marmor blieben jedoch lange Zeit relativ teuer und wurden daher in Deutschland eher selten verbaut. Lange Zeit dominierten neben Holzböden auch Keramikfliesen oder andere künstlich hergestellte Baustoffe. Erst mit dem Aufkommen kostengünstiger Natursteine aus China und Indien haben sich die Marmorfliesen zu einem Massenmarkt gewandelt. Heute bekommt man Marmorfliesen in den Standardgrößen (20 x 20 cm; 30,5 x 30,5 cm; 61 x 61 cm) und in allen Preisklassen auch im Baumarkt um die Ecke.

Marmorfliesen-Größe

Marmorfliesen haben in der Regel eine Dicke von einem, seltener auch zwei Zentimetern, und eine quadratische Abmessung von 30,5 cm oder 61 cm Kantenlänge. Kleinere Marmorfliesen mit einer Kantenlänge von 20 cm sind auch üblich, jedoch weniger verbreitet, da Marmor auf großen Flächen mit wenigen Fugen oft eleganter wirkt. Marmorfliesen mit einer Kantenlänge über 61 cm sind jedoch unüblich, da die Verlegung von Marmor mit zunehmender Größe der Bodenfliesen aufwendiger wird, und die auftretenden technischen Schwierigkeiten eher zu unregelmäßigen Fußböden oder gebrochenen Marmorfliesen führen können.

Da Marmorfliesen mit Sondermaßen zunächst speziell zugesägt werden müssen, sind Sonderabmessungen in der Regel wesentlich teurer als Marmorfliesen in Standardmaßen. Sondermaße und spezielle Einlegearbeiten werden von Steinmetzen und Naturstein-Fliesenlegern durchgeführt.

Teure und billige Marmorfliesen

Je nach Art des Marmors können die Preise für Natursteinfliesen stark schwanken. Für wenige Euro pro Quadratmeter erhält man bereits günstige Bodenfliesen aus China oder Bodenfliesen aus Indien. Solche Natursteinfliesen können durchaus eine zufriedenstellende Qualität haben. Besonders exklusive Marmorfliesen andererseits erreichen jedoch auch Preise von mehreren hundert Euro pro Quadratmeter. Dies sind besonders selten vorkommende und nur limitiert verfügbare Natursteine, die auch als Marmorfliesen entsprechend exklusiv sind.

Besonders bei der Verwendung von teuren und seltenen Marmorsorten sollte man darauf achten, dass der neue Bodenbelag eventuell zukünftig nicht mehr nachgekauft werden kann. Für den Fall, dass eine oder mehrere Marmorfliesen nach einigen Jahren zerbrechen oder anderweitig beschädigt werden, ist es also unter Umständen nicht möglich, einfach einen Ersatz zu kaufen, der den übrigen Fliesen gleich ist. Es ist daher Vorteilhaft, bereits beim Kauf des neuen Fußbodenbelags hierfür vorzuplanen und einige Fliesen als Reserve zusätzlich zu kaufen, so dass kleine Reparaturen des Marmorbodens ohne Probleme ausgeführt werden können.

Der Naturstein im Hintergrund ist Barents Blue aus Norwegen.
RUN 0.966 MEM 1,155 SYS 0.48 0.33 0.29