Marmortreppen
Graniteland.de » Naturstein Fachinfos » Naturstein Zuhause » Marmortreppen »

Marmortreppen

Während noch vor einigen Jahrzehnten die Marmortreppen groß und breit gebaut wurden, um einen schweren und mächtigen Eindruck zu vermitteln, sollen moderne Marmortreppen besonders durch eine elegante scheinbare Leichtigkeit beeindrucken. Repräsentative Marmortreppen an öffentlichen oder alten herrschaftlichen Gebäuden standen einfach gebaute Treppen mit Marmorstufen in Wohngebäuden gegenüber.

Diese Treppen werden unter Anderem als Blocktreppen ausgeführt, bei denen Treppenstufen und Stellstufen aus Marmor auf einen oder oft mehrere sägezahnförmige Träger aufgelegt werden. Marmortreppen werden teilweise auch als so genannte Belagstreppen gebaut, bei denen die Marmor-Treppenstufen und -Stellstufen auf einen bereits ausreichend festen Treppen-Unterbau nur als Oberfläche aufgebracht werden.

Freitragende Marmortreppen

Im Hausbau sind heute besonders die freitragenden Marmortreppen zunehmend beliebt. Bei einer freitragenden Marmortreppe stehen die einzelnen Treppenstufen aus Marmor scheinbar schwerelos im Raum, gehalten nur durch möglichst dünne Metallstangen an beiden Seiten jeder Marmorstufe. Bei diesen so genannten Bolzentreppen sind die einzelnen Marmorstufen untereinander nur durch Tragbolzen aus Stahl verbunden und erreichen so eine steife und schwingungsfreie Verbindung.

Die Bauweise dieser Art von Natursteintreppen ist in der Norm DIN18096 geregelt. Eine solche freitragende Marmortreppe verlangt eine qualitativ besonders hochwertige Bauweise, da jeder einzelne Bolzen wichtig für die Stabilität und Haltbarkeit der gesamten freitragenden Natursteintreppe ist.

Eingelassene Marmorstufen

Eine Variante dieser Bauweise ist die Eingespannte Treppe, bei der die Marmorstufen der Treppe auf der einen Seite in die Wand des Raumes eingelassen sind, und auf der anderen Seite durch eine Verbindung mit Metallbolzen zusätzlich stabilisiert wird. Dies Art der Bauweise von Marmortreppen ist wesentlich stabiler, da die in der Wand verankerten Marmorstufen auch ohne die Metallbolzen ausreichend stabil wären.

Freitragende Marmortreppen sind oft ein wichtiges architektonisches Gestaltungsmerkmal für den Raum oder die Eingangshalle eines Gebäudes oder Wohnhauses. Die zeitlose Eleganz des Marmors wird dabei mit der Leichtigkeit der Bauform kombiniert, und lassen den Raum heller und freundlicher erscheinen.

Der Naturstein im Hintergrund ist Arabescato La Mossa aus Italien.
RUN 0.956 MEM 1,153 SYS 1.33 0.79 0.48