Woher kommt der Naturstein?Im Gegensatz zu Betonwerkstein oder Kunststein ist Naturstein ein natürlich entstandener Werkstein. Naturstein tritt längst nicht immer in Form von Granit- oder Marmorplatten auf, die in einem Steinbruch abgebaut werden. Auch anderes Gestein, wie Kieselsteine oder Feldsteine, sind Natursteine. Der Bereich des Natursteins ist also ein weites Gebiet. In diesem Artikel soll es weniger um Kieswerk gehen, als vielmehr um solche Natursteine, wie sie für Gartenwege oder zum Verlegen von Terassenplatten als Natursteinpflaster im Außenbereich verwendet werden, oder für die Erstellung von Treppen und als Fliesen im Innenbereich. Der NatursteinhandelDie meisten Natursteine eigenen sich für die Gartengestaltung und Natursteine werden sowohl in der Industrie (Zementherstellung, Schotter, Granulate), in der Architektur (Fassadenverkleidungen, Treppen, Wegebelag, Baustein im allgemeinen, Restaurierungen), der Denkmal-Herstellung (Denkmäler, Grabmale) als auch in der Bildhauerei (Denkmäler, Skulpturen, Installationen) verwendet. Die heutzutage vorwiegend verwendeten Natursteine kommen meist aus Indien, China, Südafrika, Brasilien, Italien, Türkei und Skandinavien. Was ist ein NatursteinAls Naturstein bezeichnet man Steine die in der Natur vorkommen. Diese werden in Steinbrüchen abgebaut und ohne Aufbereitung oder Brennprozesse (außer vielleicht geschnitten und geschlagen) verarbeitet. Unebenheiten, Farbunterschiede und Einschlüsse machen jeden Naturstein aus. Der Naturstein wird im Innenbereich und Außenbereich verarbeitet, als Bodenbelag oder Außenfassade. Aus Naturstein lassen sich z.B Bäder und Treppen fertigen. Granit und Basalt sind sehr harte Natursteine. Sie werden häufig im Außenbereich verbaut, wo eine hohe Beanspruchung besteht. Natur-Kalksteine und Marmore sind etwas "weicher" und werden meistens im Innenbereich verbaut oder dienen der Erstellung von Skulpturen. Bei Reinigungsmitteln für Natursteine sollte man darauf achten, dass kalkhaltige Natursteine eine andere Pflege und Reinigung erfordern als die anderen Natursteine. Sie sind säureempfindlich. |